Psychische Erkrankungen stehen an dritter Stelle in der Liste der Gründe für Arbeitsunfähigkeit. Davon wiederum entfallen über 30 Prozent auf verschiedenste Arten depressiver Zustände. Existenzängste, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit tragen ihren …
Mit einem speziellen Training können Menschen mit Depressionen lernen, die Aktivität bestimmter Hirnareale zu kontrollieren und damit ihre Krankheit positiv beeinflussen.
Forscher der Cardiff University nutzen das Prinzip des Neurofeedback, um Patienten mit Depressionen zu helfen. Beim Neurofeedback werden die Gehirnstromkurven von einem Computer in Echtzeit analysiert und dargestellt. So wird dem Patienten der eigene …
Klar, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine positive Lebenseinstellung können die Lebenserwartung ansteigen lassen. Aber es gibt noch weitere Faktoren
Die Grant-Studie ist eine der interessantesten amerikanischen Langzeitstudien. Bereits 1940, also vor mehr als 70 Jahren, wurde die Studie ins Leben gerufen. Mehr als 200 junge, weiße, gesunde Amerikaner nahmen daran teil. Das Ziel der Forscher: …
Auch der Beziehungsalltag braucht Ferien. Zu zweit verreisen kann die Leidenschaft von Neuem entfachen und den Schmetterlingen im Bauch neuen Auftrieb geben.
Urlaubssex ist aufregend. Dafür muss man keine Fernreise in ein Romantikressort machen. Jede Ortsveränderung kann der Beziehung gut tun. Egal ob es ein Städtetrip ist oder eine Bergwanderung – Hauptsache es macht beiden Spaß. Zu zweit …
Weniger Lügen sorgen für eine bessere Gesundheit
Basierend auf den Ergebnissen einer "Wissenschaft der Ehrlichkeit"-Studie haben Forscher herausgefunden, dass diejenigen Menschen geistige und körperliche Vorteile haben, die weniger lügen. Die Hälfte der 110 Teilnehmer wurden aufgefordert über …
Letzte Aktualisierung am 23.04.2020.