Es gibt Menschen, die werden permanent dicker. Es ist so, als würden sie nur Essen sehen und schon zu nehmen. Dagegen gibt es aber wieder Menschen, die so viel essen können, wie sie wollen und sie nehmen nicht zu. Es gibt so einige Fragen, die sich anhand der Tatsache ergeben, dass manche Phänomene in Bezug auf das Abnehmen sich als sonderlich erweisen könnten. Es ist auch ganz logisch, dass dies so ist, denn was uns allgemein vermittelt wird, ist schlichtweg falsch: Essen allein macht nicht dick.
Beweis hierfür ist zum Beispiel das bekannte Phänomen, dass Dinge, die man selbst isst und einen dick machen, sich bei anderen völlig gegenteilig auswirken können. Obwohl man während einer Diät weiterhin isst, nimmt man zumindest zeitweise ab. Kühe fressen bekannter Weise Gras. Woher kommt wohl das Phänomen, dass es sowohl dicke, als auch dünne Kühe gibt. Es wurde inzwischen festgestellt, dass Essen vor dem Fernseher eher zu Übergewicht führt, als wenn man während des Essens etwas liest oder Musik hört.
Die Zeitschriften und das Internet sind voll mit den idealen Diäten, aber keine dieser Diäten kann garantieren, dass man dauerhaft schlank bleibt. Die Ursache des Übergewichts ist keineswegs dort zu finden, wo man in der Regel sucht, denn meist geht man von falscher Ernährung aus. Tatsächlich ist aber die Ursache in unserem Unterbewusstsein zu finden. Dies unterstreicht unter anderem die Tatsache, dass so manche stark übergewichtige Hilfesuchende, schon nach einer tiefenpsychologischen Behandlung beständig abnahmen - ohne nur irgendetwas an der Ernährung umzustellen.
Um wirklich effektiv abnehmen zu können und das ohne Jojo-Effekt hinzubekommen, sollte man tief in die eigene Psyche blicken, denn nur wenn man versteht, weshalb man sich die Pfunde auf die Rippen isst, wird man auch die Lösung finden können, ohne dieser Pfunde zu leben.